Kinder
Entwicklungsförderung
Anwendungsgebiete
Geburtstrauma
Schreibabies
Schluckprobleme
motorische Entwicklungsverzögerung oder Ungeschicklichkeit
Soziale Ängste
Förderung der sensorischen Verarbeitung
Lern- und Konzentrationsprobleme
Die Feldenkrais-Methode ist sehr präszise - aber gleichzeitig so sanft dass viele Kinder dabei spielen - oder wie hier sogar ein- oder weiterschlafen können.
Im Bereich der besonderen Bedürfnisse habe ich mit Kindern mit den verschiedensten Diagnosen gearbeitet - von leichten Lernbehinderungen bis zu intubierten Säuglingen mit massiven Bewegungsstörungen. Nebenher habe ich Fortbildungen für Eltern, Ärzte und Physiotherapeuten gegeben.. Bitte wenden Sie sich mit Fragen gerne per Email an mich.










Feldenkrais fördert mehr als die körperliche Entwicklung
Ein Kind lernt und entwickelt seine Fähigkeiten in erster Linie durch Erfahrungen. Dieses organische Lernen ist geprägt von Neugier und sinnlichem Vergnügen, Versuch und Irrtum.
Vor allem in den ersten beiden Lebensjahren entwickelt es so den Umgang mit der Schwerkraft, die Eigenwahrnehmung und Orientierung im Raum, willkürliche Bewegungen vom Rollen und Krabbeln bis zum Gehen und Sprechen. Auch die Verarbeitung visueller und akustischer Reize und emotionale Selbstregulierung werden durch Erfahrung geprägt.
Die Grundlagen für Lernvermögen, Konzentration und Kreativität werden bereits im Kleinkindalter angelegt. Die so erworbenen Fähigkeiten beeinflussen das Leben des Kindes weit über die ersten Lebensjahre hinaus.
Die Feldenkrais-Methode hilft Kindern, diese natürlichen Entwicklungsschritte zu erkunden, eventuell nachzuholen oder zu vertiefen.
Ein Großteil der Arbeit ist nonverbal und kann bereits im Säuglingsalter begonnen werden. Den Ausgangspunkt der Entwicklung bilden immer die bereits vorhandenen Fähigkeiten, nicht die Defizite oder Diagnosen- unabhängig vom Entwicklungsstadium.
Die Feldenkrais-Methode kann mit anderen Therapieformen kombiniert werden.
Zu Hause arbeiten
Speziell für Eltern habe ich einen Onlinekurs entwickelt, der Ihnen erlaubt nach der Feldenkraismethode zu Hause zu arbeiten. Er ist aufgebaut wie ein Yoga- oder Fitnesskurs, der Ihnen jeden Tag neue Informationen und ein ca. 30-minütiges Übungsprogramm mit vielen Hintergrundinformationen bietet. (Kurssprache Englisch)
*Für Kinder mit Entwicklungsstörungen, Autismus, ICP, Hemiparese, Trisomie, Hirnblutungen, Mutismus, Sprachstörungen, allgemeinem Förderbedarf und ohne gesicherte Diagnose.